Bootcamp oder Resozialisierungsplatz

Dein Hund bringt dich so sehr an deine Grenzen, dass du eine Auszeit brauchst oder überlegst ihn abzugeben? 

Oder du möchtest dir die Arbeit etwas erleichtern, indem du deinen Hund für eine Zeit lang einem Profi an die Hand gibst, der dir dann genau sagen kann worauf du im Alltag achten musst ?

Durch meine Pensionshunde habe ich gemerkt, dass es in vielen Fällen hilfreich ist, mit einem Trainingshund zusammengelebt zu haben um noch besser auf jeweilige Themen eingehen zu können.

Folgende Möglichkeiten kann ich dir anbieten:

Bootcamp 

  • NUR sinnvoll, wenn anschließend zu Hause weiter gearbeitet wird und der Besitzer bereit ist an sich zu arbeiten. Führung muss gelernt und gelebt werden, da hilft es nicht nur den Hund "zurechtbiegen" zu lassen.
  • hierfür ist der Hund für eine individuell auf die Thematik und den Hund abgestimmte Zeit bei mir im "Trainingscamp". 
  • Er lebt bei mir im Haushalt, wird in unseren Alltag integriert und zusätzlich noch zu den jeweiligen Problematiken gearbeitet. 
  • Durch den klaren Cut lassen sich neue, sinnvolle Alltagsroutinen leichter etablieren und so die Weichen für ein reibungsloseres Leben mit Hund stellen. 
  • Ab dem passenden Zeitpunkt wird der Besitzer in die Arbeit mit dem Hund integriert und lernt meinen Part zu übernehmen. Zurück zu Hause wird der Besitzer per Online Coaching weiterhin begleitet.
  • Wird durch ein Bootcamp klar, dass ein nach Hause holen und weiter arbeiten des Hundes durch den Besitzer nicht umsetzbar ist, besteht natürlich auch hier die Möglichkeit einer Vermittlungshilfe und Aufenthaltsverlängerung, bis der passende Platz gefunden ist.
  • Kosten: auf Anfrage, da individuell.

Resozialisierungsplatz

  • Der Hund hat größere Thematiken (übersteigertes Aggressionsverhalten gegenüber Mensch oder Hund, übersteigertes/fehlgeleitetes Beutefangverhalten, extreme Angst etc.) und soll abgegeben werden, findet aber aufgrund der Thematiken kein passendes zu Hause? Dann kommt auch eine Resozialisierung in Frage.
  • Hierfür lebt  der Hund bei mir (gesichert) im Haus, wird Stück für Stück in unseren Alltag integriert. Zusätzlich wird an den jeweiligen Problematiken gearbeitet und auf die Vermittlung vorbereitet.
  • Der zukünftige Besitzer wird mit ins Training eingebunden und bei Bedarf gerne weiterhin per Online Coaching begleitet. 
  • Kosten: auf Anfrage, da individuell.
     

 

Voraussetzungen: 

  • Gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung
  • Maximal 35kg
  • Geimpft, gechipt, Parasitenprophylaxe
  • Foto und Videoaufnahmen werden in den Sozialen Medien geteilt, Besitzer muss damit einverstanden sein.
  • Futter- und Tierarztkosten trägt der Besitzer

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.